Lockdown-Lektüre für unbeschwerte und erheiternde Stunden gesucht?
Dann werden Momo und Elfe mit ihren Geschichten gut unterhalten.
Auf der Suche nach Lektüre mit Schmunzel- und Lächeln-Faktor? Dann bewerben sich Momo und Elfe um den 1. Startplatz bei der Auswahl.
Neugierig auf "Das Tagebuch zweier Herzensbrecher"? Dann kommen hier noch 2 Schnipsel.
"Das Tagebuch zweier Herzensbrecher" ist heute erschienen. Es ist 15,5x22 cm groß, hat 164 Seiten, davon 140 mit Farbbbildern, und kostet 19,- Euro.
https://www.bod.de/buchshop/das-tagebuch-zweier-herzensbrecher-helen-marie-rosenits-9783752624588
Eine Vorausschau auf den 31-10-2020. An diesem Tag erscheint mein neuestes Werk "Das Tagebuch zweier Herzensbrecher", eine canine Biografie. Momo und Elfe erzählen aus rund 12 x 12 Monaten ihres Hunde-Lebens. Die Autorin ist bloß ihre Ghostwriterin und steuert die Bilder bei.
Der erste Zeitungsartikel zu "Leben, auf Sand gebaut, und Liebe, der einzige Anker". Mein Dank gilt Herrn Authried von der NÖN Neunkirchen.
Der zweite Zeitungsbericht zu meinem neuen Roman "Leben, auf Sand gebaut, und Liebe, der einzige Anker" ist in der Ausgabe der NÖN Wiener Neustadt, meiner Geburtsstadt, erschienen. Frau Brigitte Steinbock gebührt mein Dank für Ihren tollen Beitrag.
Der dritte Beitrag kommt von Herrn Thomas Santrucek in den Bezirksblättern Niederösterreich, Bezirk Neunkirchen. Ich bedanke mich ganz herzlich für diesen ausführlichen und tollen Artikel.
Eine Rezension zu "Leben, auf Sand gebaut, und Liebe, der einzige Anker", die ich gerührt, stolz und zufrieden so gerne hier mitteile. Sie stammt von 'The Whisperer - Die Autorenflüsterin'.
Ich habe bereits einige, also gut - eigentlich tatsächlich alle Bücher der Autorin gelesen und auch dieses hier ist wie die Autorin selber: kein Teenie, der sich wie 35 verhält, keine Frau, die Modelmaßen entspricht, die tatsächlich einen außergewöhnlichen, etwas erhobenen Schreibstil hat und ihre eigenen Erfahrung und nicht bloß die Träume in den Geschichten verarbeitet. Nicht immer leicht verdaulich, nicht unbedingt sofort verständlich, wobei ich jetzt hier niemanden Intelligenz absprechen möchte und dennoch, oder eben deswegen unterscheiden sie die Geschichten der Autorin sehr von denen auf den oberen Rängen. Tatsächlich ist es absolut kein Mainstream, somit die Platzierungen durchaus verständlich und doch möchte ich es hier betonen, wie traurig mich das macht, dass Gutes in der Masse untergeht. Versteht mich jetzt nicht falsch, auch ich lese gerne Dark Romance, abgedrehte Bikergeschichten, mal was über Vampire oder ähnliches, auch ich "verschwinde" gerne aus meinem Alltag und träume mich in eine andere Welt. Toll - genau das wollen wir, höre ich jetzt so manche schreien. Jein! Denn der Fall auf den realistischen Boden des eigenen Alltags ist umso beschi ...
Daher greife ich ab und an sehr gerne zu einer etwas anspruchsvolleren Literatur, wie eben der von der obigen Autorin. Keine Ahnung ob es Zufall, Schicksalsfügung, oder einfach das Alter ist, aber erstaunlicherweise schreibt Helen Marie tatsächlich über Sachen, die mich persönlich unsagbar berührend, da ich sie ähnlich auch erlebt habe.
Die Protagonisten sind "gewöhnliche" Menschen, mit denen man sich vollkommen identifizieren kann und deren Probleme und Sorgen total verständlich sind und dem Leser wie die eigenen erscheinen. Die weibliche Hautfigur wurde bereits als Kind zu einem "Erziehungsspielball" und musste ihr kindliches Dasein zwischen Zuckerbrot und Peitsche fristen. Gefühlskalter Drill auf der einen, Zuckerblasen in den Hin ... auf der anderen Seite, um den ach so lang ersehnten Töchterchen "gerecht" zu werden. Trägt nicht gerade zu Ausgeglichenheit und starken Selbstwertgefühl bei, aber zum Glück entwickelt sich da jeder anders. Als plötzlich eine andere Frau an der Seite des Vaters erscheint, wird die bis dato alleinige Erbin auf einem emotionalen und finanziellen Abstellgleis gestellt und hat tatsächlich große Probleme sich in der nun neuen Situation zurecht zu finden. Die Hilfe erhält sie aus einer völlig unerwarteten Richtung von ihrem männlichen Gegenpart, der sich im Verlauf der Story durch einen unvorhersehbaren Schicksalsschlag in eine völlig neue Richtung entwickelt. Und obwohl beide sich gegen die Anziehungskraft wehren, schöpfen sie durch die Bekanntschaft Stärke und geben, wenn nicht unbedingt gezielt oder bewusst dem anderen den nötigen Halt und ebnen den Weg in eine gemeinsame Zukunft.
Was mich völlig umgehauen hat, und irgendwie schafft die Autorin es tatsächlich jedesmal, ist Maries Reaktion auf das Haus ihrer Eltern am Ende des Buches, bzw. darauf, was damit passiert. Ich habe selber vor nicht allzu langer Zeit meine Mutter beerdigt und gerade noch vor ein paar Tagen darüber nachgedacht, dass nicht mal ihre Urenkel sie in paar Jahren auf den Fotos, falls noch welche bleiben, erkennen werden. Es ist schon sehr erschreckend, berührend und ja sehr traurig, was mit dem Inhalt eines gesamten Lebenswerkes geschieht nachdem ein Leben endet.
Sehr rührend, für mich persönlich unsagbar bewegend und doch unfassbar schön. Eine ganz klare Empfehlung von mir.
Hier drei Schnipsel aus dem Buch als Anregung.
HURRA! Das Buchbaby ist da! Seit 9-9-20 ist mein neur Roman "Leben auf Sand gebaut, und Liebe, der einzige Anker" erhältlich!
Infos zu "Amor mit Pfeil gegen Corona" und zu meiner Präsenz als Autorin.
Hier die Links zu diversen Seiten von mir und alle bisherigen Bücher auf einen Blick.
Seit Juli bin ich auch in "Die Wortfiliale.de" vertreten:
https://www.die-wortfiliale.de/helen-marie-rosenits.html
Dazu hat mir Die Wortfiliale (Florian Richter) einige Fragen gestellt, die ich hier gerne wiedergebe.
Was hat Dich zum Schreiben bewegt?
Seit meiner Schulzeit schreibe ich, von Gedichten bis zu kleinen Geschichten. Dann schuf ich meine Blogs und gestaltete Beiträge für die Hundezeitung des Neufundländervereines. Ein einschneidendes Erlebnis brachte mich schließlich zum Roman.
Welches Genre bevorzugst Du bei Deinen Büchern?
Da man seine literarischen Ergüsse immer in Kategorien einordnen muss, habe ich meine Bücher unter Liebesromane subsumiert. Tatsächlich bezeichne ich mein Genre als ‚Best-Age-Lit‘, also Stories, wo die Protagonisten 50plus sind.
Welches Genre bevorzugst Du beim Lesen und liest Du selbst viel?
Die Menge an Lesestoff, die ich bewältige, hängt vom Umfang der Arbeit als Haushaltsmanagerin ab ? ?, aber 1 – 2 Bücher pro Woche schaffe ich zumeist. Am liebsten versinke ich in guten historischen Romanen, gerne mit Liebesgeschichte.
Wenn Du Dir einen Wunschort zum Schreiben aussuchen könntest, welcher wäre es??
Bei Schönwetter und einer leichten Brise auf einer Klippe sitzend und von Zeit zu Zeit auf das Meer schauend oder in einer der Burgen bzw. Ruinen an einem wunderschönen Loch in Schottland oder Irland.
Wie planst Du Deine Geschichten? Alles haarklein vorgeplant oder schreibst Du einfach drauf los?
Die Geschichten entstehen spontan (meist nachts im Schlaf). Dann entwerfe ich in groben Zügen den Verlauf, lasse mich jedoch immer von den Szenen mitreißen und auch schon mal in eine andere Richtung treiben. Da die Story wie ein Film in meinem Kopf abläuft, sind Änderungen im ‚Drehbuch‘ oder auch das starre Festhalten daran jede mögliche Variante.
Wie lässt du dich für Deine Bücher inspirieren?
Das Leben an sich ist die großartigste Inspiration.
Was können wir in Zukunft von Dir erwarten?
Heuer kommt noch ein dramatischer (Liebes-)Roman mit einer Intrige, mit Zweifel an der beruflichen Position und einem Unfall, der das Leben der beiden Protagonisten durcheinander wirbelt, heraus.
Vor Weihnachten dann folgt eine ‚Canine Biografie‘, die für jeden/jede/jedes zu lesen sein wird.
Nächstes Jahr habe ich ein Spin-Off zu ‚Twcie Love, past and present‘ vorgesehen, wo dann Darragh O’Leary im Mittelpunkt stehen wird. Flüchtig skizziert habe ich auch schon einen weiteren Roman, wo gesundheitliche Krisen und Gedanken um die Lebensmitte im Zentrum stehen werden. Und wenn ich es wage, dann möchte ich mich auch an einem Krimi versuchen.
Neues Jahr, neues Glück? Wer weiß?
Eine neue Herausforderung, doch ab jetzt bin ich auch auf Instagram präsent.
https://www.instagram.com/helenmarierosenits/
Hurra! Soeben von BoD die Meldung über die Veröffentlichung meines neuen Romans "Amor mit Pfeil gegen Corona" erhalten.
https://www.bod.de/buchshop/amor-mit-pfeil-gegen-corona-helen-marie-rosenits-9783751901338
Neugierig geworden?
Als Taschenbuch, ISBN: 9783751901338, und auch als E-Book erhältlich.
Hier zwei Textschnipsel, um die Leselust anzustacheln ;-) ;-)
Am 26.4.2020 gab es einen Autorentag bei diabooks78 zu meinem neuen Roman "Amor mit Pfeil gegen Corona".
Hier sind die Links zu den Posts:
https://diabooks78.blogspot.com/2020/04/buchvorstellung-einmal-anders.html
https://www.facebook.com/diabooks78/
https://www.instagram.com/diabooks78/
Noch Interesse an meinen anderen Büchern?
Dann sind hier die Links zu den Verkaufsseiten:
Band 1: https://amzn.to/2XTMPGB
Band 2: https://amzn.to/3eIyJxI
Band 3: https://amzn.to/3auQ6i3
Amor mit Pfeil gegen Corona: https://amzn.to/3bHH1UN
One way ticket from Hell to love: https://amzn.to/3as5qfn
Twice love: past and present: https://amzn.to/2xP04gU
Xmas 18 | ![]() |
24-12-18 |
24. Adventkalender-Türchen: Leise und beschwörend die Stimme – in ihr und um sie, begleitet von Gesichtern, unter denen das ihres Vaters fehlt. Unergründliche Katzenaugen und treue Hundeblicke umschweben sie. Weihnachten – ein Symbol, ein Gedanke, ein Glauben. Weihnachten – am Ende nicht nur ein Wort.![]() |
23-12-18 |
23. Adventkalender-Türchen: „Gib nicht auf! Das liegt dir nicht! Du schaffst es, wieder aus diesem Loch herauszukriechen. – Denk an die Knospen der Bäume im Winter, die bereits das neue Leben im Frühjahr verkünden. Sieh das Licht und nicht den Schatten! |
22-12-18 |
22. Adventkalender-Türchen: Plötzlich fühlt sie sich vollkommen leer, und total erschöpft, als sie in die Flamme der Kerze vor ihr blickt. Weggeräumt jedes Gefühl und selbst ein Blinzeln schon zu viel Anstrengung. Nichts ist mehr da, nur ihre Körperhülle, müde, ausgelaugt, und Gedanken, in einem Labyrinth gefangen. |
21-12-18 |
21. Adventkalender-Türchen: Sie merkt nicht, dass ihr Tränen die Wangen hinunterrinnen. Erst als ihr Blick sich trübt, wischt sie ungehalten über ihre nasse Haut. Zu viel schon hat sie geweint, geheult, geschluchzt. |
20-12-18 |
20. Adventkalender-Türchen: Sie sieht die kitschigen Engelein, die Lichterhäuschen, sternenverzierte Teelichter, mit Glitter überhäufte Kugeln und Glocken, Tannenreisig, Aroma-Duftkerzen, dem Biedermeier nachempfundene Retro-Adventkalender. – Heimelig, Geborgenheit vermittelnd und doch nur Sehnsucht erzeugend. |
19-12-18 |
19. Adventkalender-Türchen: Bitterkeit kriecht wie Säure in ihr hoch. Sie will es nicht, will sich befreien. Und weiß doch nicht wie. |
18-12-18 |
18. Adventkalender-Türchen: Doch heute? |
17-12-18 |
17. Adventkalender-Türchen: Diese Dogmen waren die Säulen ihrer Erziehung, ihres Lebens. Einmal bloß war sie davon abgewichen und hatte sich einen Lebenspartner gesucht – Missachtung, Torpedierungsversuche, üble Nachrede und finanzielle Bestrafung als Folgen. Mühsam nur war mit den Jahren wieder Ruhe ins Gefüge eingekehrt, Schicksalsschläge inklusive. |
16-12-18 |
16. Adventkalender-Türchen: „Die Familie ist das Allerwichtigste. Nur deine Eltern meinen es wirklich gut mit dir. Nie kann ein Mann dich so lieben wie wir. Uns allein nur kannst du vertrauen. Vergiss das nicht, nie!“ |
15-12-18 |
15. Adventkalender-Türchen: Sie weiß es und kann es doch nicht ändern, denn ihr Kartenhaus der vertrauenden, liebenden Tochter wurde von anderen erbarmungslos, ohne Mitleid und in reiner Geldgier zerstört. |
14-12-18 |
14. Adventkalender-Türchen: Sie bricht ab, will die Wut und den Zorn nicht erneut hochkommen lassen, will nicht wieder diese Ohnmacht angesichts des erlittenen Betruges empfinden. Doch des Nachts, wenn sie ihren Gedanken nicht gebieten kann, werden sie die Dämonen der Erinnerung verfolgen. |
13-12-18 | 13. Adventkalender-Türchen:
„Von einem künftigen Käufer dem Erdboden gleichgemacht, was ihr unter großen finanziellen Mühen und mit eurer Hände Arbeit erschaffen habt“, wispert sie in den stillen Raum. „Und das nur, weil ihr den Fehler gemacht habt, zu vertrauensselig zu sein und auf eine Biedermann-Maske hereinzufallen.“ |
12-12-18 |
12. Adventkalender-Türchen: Abrupt reißt sie die Augen auf, war sie doch glatt für Augenblicke eingenickt. |
11-12-18 |
11. Adventkalender-Türchen: An das daraufhin erschallende Lachen der Umstehenden kann sie sich noch vage erinnern. An die mahnenden Worte, nicht so egoistisch zu sein und auch all den anderen Kindern etwas zu gönnen, kaum noch. |
10-12-18 |
10. Adventkalender-Türchen: Sie schaut und schaut, hat zu atmen vergessen. Zitternd holt sie Luft, zweimal, dreimal. Großmutters Hände ruhen auf ihren Schultern, während sie weit die Arme ausbreitet und aus tiefstem Herzen und in absoluter Überzeugung laut ausruft: „Das alles mir gehört!“ |
9-12-18 |
9. Adventkalender-Türchen: An kaum sichtbaren Schnüren baumeln kleine Engel von der Decke, wobei manche von der Sorte sind, die bloß aus Kopf und Flügeln bestehen. Und oben aus einer glänzenden Himmelstür lugt das Christkind, pausbäckig und mit Heiligenschein, hervor, ein entrücktes, barmherziges Lächeln auf den Lippen. |
8-12-18 |
8. Adventkalender-Türchen: Rund um ihn fährt unermüdlich eine qualmende Dampflok im Kreis, im Schlepptau einige voll beladene Waggons. – Puppen, Bären, Zinnsoldaten, Kreisel, Spieluhr, Igel ‚Mecki‘ und das ‚Betthupferl‘ ziehen in steter Reihenfolge vor an der kalten Glasscheibe platt gedrückten Nasen vorüber. Märklin-, Matador- und LEGO-Kartons liegen oder lehnen wie zufällig in der Szenerie, dazwischen noch Kaufmannsladen, Puppenhaus und Kasperl drapiert. Selbst eine Barbie hat sich ganz hinten hinzugesellt. |
7-12-18 |
7. Adventkalender-Türchen: Ehrfürchtig und hingerissen gleichermaßen starrt sie auf das sich ihr bietende Bild. Ein großer Holzschlitten bildet das Zentrum und ist übervoll mit bunt oder glänzend umwickelten Paketen beladen. Goldene Riesenschleifen und bauschige Watteberge umwinden die aufragenden, geschwungenen Kufen, während sich ein mit blinkenden Lichterkerzen bestückter Tannenbaum an seinen Rücken schmiegt. |
6-12-18 |
6. Adventkalender-Türchen: „Oma, komm, so komm doch“, quengelt sie und zerrt etwas unsanft an deren Ärmel. „Die Weihnachtsauslage…..“, stammelt sie und prallt im selben Moment an die Scheibe. |
5-12-18 |
5. Adventkalender-Türchen: Am Porträt ihrer Großmutter, lieblos in einem vor sich hinmodernden Schrank aufbewahrt und bei dessen Zertrümmerung nur zufällig entdeckt, bleiben ihre Augen hängen. Aus dem opulenten Rahmen in Altgold- und Silbertönen lächelt ihr eine hübsche Frau unergründlich zu. „Die fescheste Dearn im Dorf“ (= das hübscheste Mädchen im Dorf) hat man sie genannt. – Warum bloß hat ihr ihre Ahnin nicht mehr von diesen Genen vererbt? Lautlos seufzt sie. |
4-12-18 |
4. Adventkalender-Türchen: Ihr Blick schweift durch den Raum. Zum Pianino ihrer Mutter, das sie nach gründlicher Reinigung und Überarbeitung mit zu sich genommen hat. Zu dem von ihrer Oma gekauften Jugendstilkasten, der jetzt ihre Kinder- und Jungmädchenbücher beherbergt und ebenso ihre – dafür schämt sie sich NICHT – komplette Sammlung von Hedwig Courths-Mahler-Werken. |
3-12-18 |
3. Adventkalender-Türchen: Ein paar Stunden später betrachtet sie ihr Schmuck-Werk, nickt zufrieden, atmet wie erlöst auf und macht sich eine Jumbo-Tasse Tee mit Orangenpunschlikör. Das heiße Getränk in der Hand balancierend zieht sie sich in ihre neue Lieblingsecke mit der rosenbedruckten Couch ganz im englischen Country-Style zurück. Vorsichtig lehnt sie sich an, spürt die Hitze der Flüssigkeit, die doch nicht bis in ihre seit Monaten gequälte Seele dringen kann. |
2-12-18 | 2. Adventkalender-Türchen:
Akkurat legt sie die diversen Deko-Teile je nach Zimmer zurecht, betrachtet sie versonnen und streckt schon die Finger danach aus. Doch plötzlich überfällt sie die Erkenntnis, dass nach diesem schlimmsten Jahr ihres Lebens, nichts mehr war wie zuvor. Ihre Arme wollen alles Glitzernde, alles seelisch Wärmende verbittert zu Boden fegen. Zitternd hält sie in der Bewegung inne. Und in einer Mischung aus Trotz, Schmerz und Trauer wirbelt sie entschlossen die bisherige Ordnung durcheinander. |
1-12-18 |
1. Adventkalender-Türchen: Bedächtig hebt sie Kiste um Kiste, Schachtel um Schachtel aus dem Kasten, öffnet sie und sortiert den Inhalt. Manches landet im Mülleimer, da kaputt oder zu unansehnlich. Manches wird für eine Charity-Spende oder eine Anzeige auf einer Verkaufsplattform zur Seite gelegt. |
Advent |
Wer Adventkalender mag, kann heuer auf meiner Homepage und den anderen von mir betreuten Plattformen (Facebook und Blog) EINE Geschichte lesen, die sich aus 24 Beiträgen hinter jedem Türchen zusammensetzt. Willkommen! |
3-12-18 |
Hier sind meine 5 bis jetzt erschienenen Romane: |
28-11-18 |
|
17-11-18 |
Hier das Cover: |
17-11-18 |
Klappentext zu "One-Way-Ticket from Hell to Love": Christoph, 55plus, Vorstandsmitglied eines international tätigen Unternehmens und auf dem Sprung zur letzten Sprosse seiner Karriere-Leiter, lebt seinen Easy Rider-Bubentraum in seiner Freizeit aus, – bis ein schwerer Unfall sein gewohntes Leben abrupt bremst. |
17-11-18 |
Nach einem, wie bereits die Queen trefflich formulierte, „annus horribilis“ für mich, vermelde ich stolz die Veröffentlichung meines neuesten Buch-Babys ‚One-Way-Ticket from Hell to Love‘. Die Print-Version ist ab gestern erhältlich. Die E-Book-Version folgt in der kommenden Woche und zudem für 1 Monat mit einem herabgesetzten Einführungspreis. |
10-7-18 |
Eine weitere Chance, mich allen Interessierten präsentieren zu dürfen. Dankeschön an Magical World of Books! |
11-6-18 |
Heute gibt es ein Interview mit meiner Wenigkeit und die Präsentation meiner Bücher auf Facebook bei 'Die Autorenfluesterin' und 'SNIPSL'.
|
19-5-18 |
Allen Homepage-Besuchern und -Besucherinnen wünsche ich erholsame und entspannende Pfingstfeiertage! |
18-5-18 |
Heute den Vertrag mit SNIPSL abgeschlossen, um euch auch weiterhin im Voraus einige Ausschnitte aus meinen im Entstehen befindlichen Romanprojekten präsentieren zu können. Freue mich auf die fortgesetzte Zusammenarbeit und euer Interesse. Viel Spaß und Lesefreude! |
1-4-18 |
Allen Homepage-Besuchern/-Besucherinnen und allen Lesern/Leserinnen wünsche ich ein erholsames, besinnliches Osterfest! |
30-3-18 |
|
30-3-18 |
Der Osterhase hat heuer einen Relaunch meiner Trilogie gebracht. Ich habe mich der Meinung meiner Bloggerinnen und der Ansicht vieler Leser/-innen gebeugt und neue, modernere Cover für alle 3 Bände entworfen. Zudem wurde auf Anraten auch die Reihenfolge umgestellt und mit Untertiteln 'Hannas Geschichte Teil 1, 2 und 3' versehen. Habt Ihr/Haben Sie eine Meinung dazu? Dann bitte ich herzlich um deren Mitteilung; hier im Gästebuch oder auf meiner Facebook-Seite, meinem Blog oder Google+-Seite. Danke! |
24-1-18 |
24.1.2018, Genre-Tag 'Liebesromane' bei Manus Bücherregal und meine 4 Bücher als Hauptperson! Wunderbar, stolz und zufrieden in dieser für mich schwierigen Zeit! Hier die Links zu Facebook bzw. Manus Blog. Viel Spaß beim Entdecken! https://www.facebook.com/ManusBuecherregal/posts/340400289779529?pnref=story https://www.facebook.com/ManusBuecherregal/posts/340402866445938?pnref=story https://www.facebook.com/ManusBuecherregal/posts/340404619779096?pnref=story https://www.facebook.com/ManusBuecherregal/posts/340405906445634?pnref=story https://www.facebook.com/ManusBuecherregal/posts/340410243111867?pnref=story
https://manusbibliothek.blogspot.co.at/2018/01/interview-mit-helen-marie-rosenits-und.html |
15-1-18 |
R I P, mein Papa Jede Medaille hat zwei Seiten. Wenn schöne und hässliche Erinnerungen, liebevolle und zornige Eindrücke, Bilder wie ein Kaleidoskop und Worte wie eine endlose Playlist sich zu einem unentwirrbaren Knoten verbinden, einhüllen und erdrücken, um irgendwann schwer zu Boden zu fallen, zu zerspringen und ein Meer aus Fragmenten zu bilden. Splitter, die in Herz und Seele schneiden, Wunden reißen und nach einer Ewigkeit vielleicht zu Narben werden. Schritte, die weitergehen, unsicher, tastend, ohne Hoffnung. Ein „WARUM“ auf den Lippen, das ohne Antwort leise erstirbt. Und ICH, die ich meinem vorgezeichneten Weg folge, ärmer und einsamer als zuvor. Tränen, die zur Erde fallen und ich mir wünsche, aus ihnen mögen Rosen sprießen, pastellzart und duftend, aber ohne Dornen. Jenseits der Regenbogenbrücke erwartet dich Mama, deine Gefährtin durch 45 Jahre, und schenkt dir hoffentlich Verzeihung, damit ihr beide in inniger Liebe wieder auf mich herabsehen könnt wie am Tag meiner Geburt. Ruhe in Frieden! |
10-1-18 |
Eine wunderbare und anerkennende Rezension zu 'Twice Love, past and present' hat Kerstin Wagner verfasst. |
10-1-18 | Meine E-Book-Aktion läuft nur bis 27.1.!![]() |
6-1-18 |
Die Autorenflüsterin hat meinen Büchern so wunderbare Rezensionen gewidmet. https://www.facebook.com/Autorenfluesterer/posts/1396330343826607?pnref=story https://www.facebook.com/Autorenfluesterer/posts/1396361917156783?pnref=story
|
3-1-18 | Heißer Tipp zu den Rezis: es gibt noch drei Wochen die Möglichkeit, in meine Bücher per E-Book-Aktion mehr als günstig hineinzuschnuppern.
Viel Spaß bei der Lektüre! |
3-1-18 |
Bei Manus Bücherregal auf Facebook und bei blogspot.co.at sind diese Woche als wunderbarer Start ins Jahr 2018 die tollen und ausführlichen Rezis zu 3 meiner Bücher erschienen. Hier die Links zum Nachlesen: https://manusbibliothek.blogspot.co.at/2018/01/liebe-und-andere-stolpersteine-von.html https://manusbibliothek.blogspot.co.at/2018/01/was-auch-immer-liebe-ist-von-helen.html http://manusbibliothek.blogspot.co.at/2018/01/twice-love-past-and-present-von-helen.html |
1-1-18 | ![]() |
Autorentag mit mir am 11.2.2019 bei der Bloggerin Claudia Stadler und ihrem Blog
diabooks78.blogspot.co.at sowie ihrer Facebookseite
https://www.facebook.com/diabooks78/
Ich freue mich auf jegliches Interesse zu den Interviews und der Vorstellung meines jüngsten Romans "One-Way-Ticket from Hell to Love"!
Dazu 3 Stk. Amuse de lire oder Texthäppchen, um die Neugierde zu schüren ;-) ;-)
Willkommen dann am 11.2.2019 bei meinem Autorentag!
31.12 |
Ein sanftes Hinübergleiten vom alten ins Neue Jahr, das Gesundheit, unzählige Wohlfühlmomente und Lebensfreude bringen möge, wünscht von Herzen die Autorin. |
24.12. |
Ein frohes, besinnliches Weihnachtsfest! |
24.12. |
Zehn kleine Engelein, müde und zerrupft, sangen vor dem geschmückten Baum. |
14. - 23.12. |
Ein kleines Engelein klopfte erschöpft an die große Himmelstür. |
14. - 23.12. |
Zwei kleine Engelein brachten dir ein Herz, und zwar meins. |
14. - 23.12. |
Drei kleine Engelein flogen bei den Clochards vorbei. |
14. - 23.12. |
Vier kleine Engelein naschten in der Bäckerei. |
14. - 23.12. |
Fünf kleine Engelein nahm Petrus genervt ins Visier. |
14. - 23.12. |
Sechs kleine Engelein trafen sich am Adventmarkt um fünf. |
14. - 23.12. |
Sieben kleine Engelein begegneten Kommissar Rex. |
14. - 23.12. |
Acht kleine Engelein im Kaufhaus Unfug trieben. |
14. - 23.12. |
Der etwas andere Adventkalender Zehn kleine Engelein begannen sich auf Weihnachten zu freun. Neun kleine Engelein, die jagten nach Geschenken in der Nacht. |
Dez. 2017 |
|
7-12-17 |
Suchen Sie ein literarisches Weihnachtsgeschenk? |
6-12-17 |
NÖN Neunkirchen, Woche 49/2017, S. 11 |
6-12-17 |
NÖN Wiener Neustadt, Woche 49/2017, S. 26 |
2-12-17 |
|
1-11-17 |
"Twice Love, past and present", mein neuer Roman ist soeben als Taschenbuch |
27-10-17 |
DER MONAT im Bezirk Neunkirchen bringt auch einen Artikel über den 3. Teil meiner |
14-10-17 |
https://lesenundtraeumen.blogspot.co.at/2017/10/autorentag-mit-helen-marie-rosenits.html https://www.facebook.com/lesenundtraeumen/ Ein weiterer Autorentag zu meinem 2. Teil der Trilogie. Bin so dankbar für jede |
13-10-17 |
Ein informeller Artikel in den lokalen Bezirksblättern. Toll! |
10-10-17 |
Die Rezensionen von Leserin Kerstin Wagner zu allen 3 Teilen meiner Trilogie , Sind drei einer zu viel? Was für eine schöne Geschichte. Ein leises Buch in einer Zeit von Grobheit und Liebe und andere Stolpersteine Eine sehr gut gelungene Fortsetzung. Viel Gefühl, viel zum nachdenken und Alles in eine Was auch immer Liebe ist Der dritte Teil hält, was die ersten beiden versprochen haben. Hier dürfen wir |
10-10-17 |
NÖN, Wr. Neustadt, S. 26
|
10-10-17 |
NÖN Nr. 41/2017, Seite 13 |
26-9-17 |
Ab heute ist auch das E-Book von Teil 3 "Was auch immer Liebe ist" überall erhältlich. |
22-9-17 |
Und hier die Links für weitere interessante Infos zu Band 2 der Trilogie. https://diabooks78.blogspot.co.at/2017/09/coverinterview-liebe-und-andere.html https://diabooks78.blogspot.co.at/2017/09/buchvorstellung-einmal-anders-liebe-und.html Ein großes Dankeschön an die Bloggerin Claudia Stadler für ihre Mühe und ihr Engagement |
22-9-17 |
https://diabooks78.blogspot.co.at/2017/09/buch-13-buch-im-september-liebe-und.html Das Buch "Liebe und andere Stolpersteine" wurde von Helen Marie Rosenits verfasst und erschien |
22-9-17 |
Autoren-Tag bei https://diabooks78.blogspot.co.at |
13-9-17 |
Ab heute ist Teil 3 meiner Trilogie erhältlich. "Was auch immer Liebe ist" erzählt |
7-8-17 |
Ich bin seit gestern im Autoren-Pool von SNIPSL. Wer also Interesse hat, Bücher bzw. Teile davon bereits VOR der Erscheinung zu |
2-8-2017 |
Wenn eine sehr engagierte Bloggerin, große Buchliebhaberin und Teil des Ein großes Dankeschön an Dr. Barbara Prill, ‚Die Autorenflüsterin‘ auf Facebook. Ich habe gerade ein Buch gelesen ;) Ja- auch das tue ich manchmal, das mich Endlich mal eine Autorin, die sich traut, eine unkonventionelle Liebesgeschichte |
Frühling 2017 |
Wenn die Autorin - endlich - zumindest teilweise das zu sehen bekommt, wovon sie in den Blarney Castle Rock of Cashel |
5-5-2017 |
Eine ganz besondere Rezension ist im Rahmen der Blogtour heute zu Teil 1 erschienen: https://diezauberhaftemagiederbuchstaben.wordpress.com/2017/05/05/4792/#more-4792 Meine Meinung: Das romantische Cover und der Klappentext haben mich sofort angesprochen. Erwartet man Mein Fazit: Dieser Roman hat mich sehr berührt, sowohl die Geschichte von Hanna vor ihrem Bucherfolg |
30-4-2017 |
Morgen beginnt die BLOGTOUR zu Buch 1, "Sind drei einer zu viel?" |
28-4-2017 |
Noch ein Journal-Artikel über Teil 2 meiner Trilogie: |
20-4-2017 |
So sieht die Startseite heute von Leserkanone.de aus: |
20-4-2017 |
Habe soeben folgendes Email erhalten, das mich begeistert: Hallo Frau Rosenits, |
19-4-2017 |
Am 20. April wird auf der Startseite von Leserkanone.de eine Leseprobe aus https://www.leserkanone.de/index.php?befehl=start
|
14-4-2017 |
|
13-4-2017 |
https://diezauberhaftemagiederbuchstaben.wordpress.com/ Der sehr bemerkenswerte Blog einer vollkommen Lesebegeisterten. Mit Herz und Am 13.4.2017 hatte ich die Ehre, den Klappentext-Donnerstag auszufüllen. Auch auf FB ist Karin zu finden. |
12-4-2017 |
http://manusbibliothek.blogspot.co.at/ https://www.facebook.com/ManusBuecherregal/ Eine sehr engagierte Bloggerin, die nicht nur Bücher über alles liebt, sondern auch den Autoren mit Empathie, Wertschätzung und Unterstützung entgegenkommt. http://manusbibliothek.blogspot.co.at/2017/03/rezension-sind-drei-einer-zu-viel-von.html Mit Verständnis, Einfühlungsvermögen und einer riesengroßen Bereitschaft, sich auch mit |
5-4-2017 |
In der Auslage der Buchhandlung Reithmeyer liegen BEIDE Bände von mir. Ich freue |
30-3-2017 |
DANKE an Herrn Johannes Authried von der Neunkirchner NÖN für seinen in der Ausgabe Nr. 13 v. 28.3.2017 veröffentlichten Artikel!!! |
30-3-2017 |
Teil 1 und 2 nebeneinander promotet.
|
26-3-2017 |
Ab jetzt ist auch die E-Book-Version vom 2. Teil meiner Trilogie erhältlich. |
10-3-2017 |
Um die Layouts beider Bände der Trilogie anzupassen, einige Textkorrekturen durchzuführen und die Vorschau auf Teil 2 bzw. 3 einzufügen, habe ich eine 2. Auflage von 'Sind drei einer zu viel?' veröffentlicht. Auch das Cover wurde adaptiert, damit es zu den beiden nachfolgenden Bänden passt. Und die Seiten sind bei beiden Romanen jetzt in cremeweiß. - Viel Vergnügen beim Lesen! |
10-3-2017 |
HURRA! Seit heute ist Teil 2 meiner Trilogie erhältlich. Mit 'Liebe und andere Stolpersteine' geht Hannas Weg weiter. Folgt ihm und habt angenehme Lesestunden!
|